Kalt-Start
02. Feb 2011

Der Monat ist noch nicht zwei Tage alt und bereits mussten wieder
über 20 Rundkopfdelfine in der Todesbucht ihr Leben aushauchen. Ich gewöhne
mich nie an den Anblick, wenn die Jagdboote draußen auf dem Meer sich formieren
und dann aufgereiht Delfine vor sich hertreiben; wenn schwarzer Rauch aus den
Schornsteinen aufsteigt durch die raschen Wendemanöver, um den Meeressäugern
den Weg abzuschneiden. Und an die harten trockenen Klopfgeräusche, die auch
über Wasser noch äußerst penetrant tönen, wenn die Peiniger auf ihre
Lärmstangen hämmern, um die Delfine in Panik zu versetzen und ihre
Kommunikation zu unterbinden. Gestern waren es acht Tiere, heute etwa 15. Das
darf einfach nicht wahr sein! Aber es ist die bittere Wahrheit.
Daneben hat sich in Taiji noch ein anderes Drama abgespielt. In der Dolphin
Base in Taiji, einer Delfinhändler-Anlage, rund einen Kilometer von der
berüchtigten Bucht entfernt, wurden drei Weißstreifendelfine aus einem
Gittergehege entnommen. Beladen mit den drei Tieren in engen Holzkästen nahm
ein Sattelschlepper seine Fahrt auf. Nach mehreren Stunden Fahrt geriet der
Lastwagen nordwestlich von Osaka in starkes Schneetreiben, kam von der glatten
Fahrbahn ab und blieb an einer Leitplanke stecken. Erst nach geschätzten acht
Stunden ging die Fahrt endlich weiter. Die ganze Zeit über mussten die drei
Delfine in der kalten Finsternis ihres engen Gefängnis’ ausharren.
Rund 30 Stunden soll die Lastwagenfahrt schließlich gedauert haben, meinen
Mitglieder von „Sea Shepherd“, die dem Lastwagen mit einem Mietauto gefolgt
sind. Die tierquälerische Reise endete in der Präfektur Oita (Insel Kyushu), im
Tsukumi Dolphin Island, einem neuen Aquarium und Delphinarium in der Stadt
Tsukumi. Diese Anlage soll erst im April dieses Jahres überhaupt eröffnet
werden. Dass damit schon wieder eine neue Delfin-Anlage in Japan ihre Türen
öffnet, zeigt leider, dass die Zahl der Delfinarien in Japan noch immer steigt
– und somit die Nachfrage nach lebenden Delfinen… Gefangen unter grauenhaften
Umständen in Taiji.
Zu den Bildern (Bildautor: Hans Peter Roth):
- Treibjagd in vollem Gang
- Delfinjäger haben eine Schule von Rundkopf-Delfinen in die Bucht gehetzt und
sie bereits weiter in die Todesbucht hineingetrieben. Auf dem Schild, welches
in der Bucht dümpelt, steht, die zwischen diesen Netzen gefangenen Delfine
seien Eigentum der Fischereikooperative von Taiji. Unbefugtes Hineinschwimmen
in diesen Bereich werde gerichtlich verfolgt.
Einen Kommentar schreiben